Bei Plisses wird der Stoff wie eine Zieharmonika zusammengefaltet. Wir unterscheiden Plissee-Rollos, bei denen das Stoffpaket an der oberen Fensterkante sitzt und über die Schwerkraft herabgelassen werden kann. Sie werden über einen Seilzug bedient.
Und Plisseeanlagen, die oben und unten verpannt werden und bei denen das Stoffpaket sowohl oben als auch unten in Parkstellung stehen kann. Sie werden über einen Griff bedient. Mit Ihnen lässt sich z.B. nur die untere Hälfte des Fensters verschließen.
Plisses eignen sich besonders als Sicht- und Sonneschutz. Mit besomderer Beschichtung lassen sie sich auch als Verdunklung einsetzen. Bei Plisseeanlagen sind auch Mischformen möglich, z.B. durch Kombination von halbtransparentem Sichtschutz und Verdunkung. Sie gibt es auch passgenau für Dachflächenfenster.